About Us

ONE DAY stellt sich vor.

Oneday Vision

One Day ist ein junger, gemeinnütziger Verein aus Aschaffenburg mit einer klaren Botschaft: Jeder kann etwas dazu beitragen, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Jedes Kind soll – unabhängig von Herkunft oder Geburtsort – sicher, gesund und mit Perspektive aufwachsen können.

Gegründet wurde ONE DAY im Jahr 2014 von Saskia Schmidt – mit dem Wunsch, genau dort zu helfen, wo Unterstützung am dringendsten gebraucht wird.

ONE DAY e.V. setzt sich für Chancengleichheit ein, damit Wohlstand und Glück nicht nur wenigen vorbehalten bleiben.

Durch Projekte in Deutschland und Krisenregionen weltweit unterstützen wir benachteiligte Kinder und Jugendliche, die unter Traumata, mangelnder Bildung oder Ausgrenzung leiden.

Unser Ziel: Ungerechtigkeiten abbauen und echte Chancen schaffen.

Unser Hybrid-Modell

Verein & GmbH für den guten Zweck

ONE DAY e.V. und die ONE DAY Purpose over Profit GmbH vereinen die Stärken eines gemeinnützigen Vereins mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten eines Unternehmens – für nachhaltige, soziale Veränderung.

Warum ein Hybrid-Modell?

Ein Verein darf nur begrenzt wirtschaftlich arbeiten, ohne seine Gemeinnützigkeit zu gefährden. Gleichzeitig wollten wir uns nicht allein auf Spenden verlassen. Wirtschaftlich handeln bedeutet für uns Unabhängigkeit, nicht Profitmaximierung – durch Events, Verkäufe und kreative Ideen sichern wir langfristig unsere Mission.

Die Gründung der ONE DAY Purpose over Profit GmbH

Daher haben wir im Juni 2021 mit der ONE DAY Purpose over Profit GmbH eine 100%ige Tochtergesellschaft des Vereins ONE DAY e.V. gegründet. Diese Entscheidung war essenziell, um langfristig wirtschaftlich zu arbeiten und gleichzeitig die gemeinnützigen Ziele unseres Vereins weiterzuverfolgen.

Die GmbH war auch die Grundlage für die Eröffnung unseres Ladencafés ONE DAY – Place of Kindness im September 2021. Dort vereinen wir Handel, Begegnung und soziales, vor allem lokales Engagement unter einem Dach.

Unser Social Business Ansatz

Wir haben uns bewusst für ein Social Business Modell entschieden, das die Vorteile beider Organisationsformen nutzt. Durch die GmbH können wir wirtschaften, den Bereich „Dein Einkauf für den guten Zweck“ ausbauen und selbst Einnahmen generieren, die unmittelbar in unsere Projekte fließen.

Unsere Besonderheit

Alle Gewinne der GmbH werden vollständig in die gemeinnützigen Projekte des Vereins ONE DAY e.V. investiert. Unsere Vision ist gemeinwohlökonomisch getrieben: Geld ist für uns Mittel zum Zweck, nicht das Ziel.

Saskia

Founder

Ich bin Saskia, die Gründerin hinter One Day.



Es ist ein bisschen so, als hätte ich mir mit One Day die Frage “warum bist Du hier” aus dem Buch „Das Cafe am Rande der Welt“ beantwortet.

Ich habe etwas gefunden was mir Sinn gibt und mir noch dazu Spaß macht. Und was
könnte besser sein, als sich für etwas einzusetzen das Menschen erreicht und Leben positiv beeinflusst.

Wie alles begann…

2011, roter Sand unter meinen Füßen und ein Sonnenuntergang der sprachlos macht. Namibia ist wunderschön. Eine unbeschreibliche Stille und Weite.

Zum ersten Mal erlebe ich aber auch Menschen, die Hunger leiden, Armut, Wellblech, HIV und Hilflosigkeit. Ich erlebe aber auch: Lachen, Dankbarbeit, Einfachheit und Kompromisse mit dem Leben.

Diese Begegnungen und Momente haben mich tief berührt und rückblickend mein
Leben verändert. Vor Ort war ich „das Namagirl“ und fand ein zweites Zuhause.

Sieben weitere Jahr flog ich jedes Jahr in meinem Urlaub auf eigene Kosten nach Namibia.

Was seither geschah…

2014 gründete ich den Verein ONE DAY e. V.
Wir konnten viel bewegen – unser Weg führte uns weiter nach Sierra Leone, bis in den Slum von Kenia und wieder zurück vor unsere eigene Haustüre, in Flüchtlingskrisen und Sorgen in Deutschland.

Oft haben wir gezweifelt, hatten Angst an den großen Themen zu zerbrechen, aber immer wieder bringt uns unser Tun auf den Boden der Tatsachen zurück. Wir wissen, wir kämpfen für mehr Humanität und eine Vision.

Wir lernten dazu. Think global, act global verstärkte unsere Grundsätze.

Wie es weitergeht….

Die Baseline ist und bleibt:
Menschen erreichen und die Welt ein bisschen besser machen. All unser Tun, zahlt auf Projekte für die Stärkung von Kinder- und Menschenrechte ein. Auch weiterhin können wir nur durch die Unterstützung so vieler wundervoller Menschen –diesen Weg bis hier hin gehen und hoffentlich noch viel weiter.

ONE DAY - ONE VISION - ONE TEAM

Saskia Schmidt
Gründerin & Vorstandsvorsitzende ONE DAY e.V. | Geschäftsführerin ONE DAY - Purpose over Profit GmbH

Beruf: ONE DAY, aus tiefster Überzeugung | Vorher HR Managerin & Fotografin

"Ich will die Welt ein bisschen besser verlassen als ich sie vorgefunden habe. Mir tut weh zu sehen, wie ungerecht Chancen und Glück verteilt sind und letztendlich war es ein Geschenk zu erkennen, dass selbst ich daran etwas ändern. Natürlich verrückt zu glauben, dass man die ganze Welt ändern könnte, aber wird sich niemals irgendwas ändern, wenn wir nicht irgendwo anfangen."

Dabei seit 2011

Philip Laucks
Vorstand & Bereich Finanzen, Steuern und Strategie

Beruf: CFO einer Bank, Senior Executive in verschiedensten CxO-Positionen

"Als langjähriger Pate habe ich irgendwann den persönlichen Kontakt gesucht und unterstütze den Verein seit einigen Jahren. Seit 2024 sogar als Vorstand."

Dabei seit 2022

Stefan Henkel
Vorstand & aktuell Backup. Vorher Buchhaltung und Hybridmodel etabliert.

Beruf: Partner bei Innoverv, Focus on GenAI & Finance Transformation

"Helfen ist ein menschlicher Urinstinkt, er leider immer mehr verloren geht. ONE DAY ist eine Herzensangelegenheit. Ich bin mir sicher, dass unsere Unterstützung genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Leider können wir nicht die Welt retten, aber wir schaffen es wieder Lachen in viele Gesichter zu zaubern. Lasst uns alle zusammen die Welt ein kleines Stückchen besser machen."

Dabei seit 2019

Britta Müller
Entwicklung Charity Kollektion Textil, Lokale Projekte im Bereich Inklusion & Kinderrechte, Ladenpersonal & Betreuung Inklusionsstelle & Bufdis

Beruf: ONE DAY, eigentlich gelernte Kinderkrankenschwester

"Ich glaube daran, dass jeder Mensch auf dieser Welt gleich viel wert ist. Und ich glaube an die Kraft des Guten – dass jede Tat, egal wie klein, die Welt verändern kann. Wenn viele Menschen Gutes tun, entsteht etwas Großes. Mein Herz schlägt für ONE DAY, denn mein Ziel ist es, die Welt positiv zu gestalten – jeden Tag, Schritt für Schritt."

Dabei seit 2018

Tanja Haschert
Einkauf Place of Kindness, Orga- und Schichtplanung, Finanzen & an 1-2 Tagen im Place of Kindness

Beruf: Finanzbuchhalterin

"Kinder sind die Zukunft, es ist unsere Verantwortung, ihnen eine Stimme zu geben, sie zu schützen und ihnen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Jedes Lächeln, jede positive Veränderung, die wir bewirken, zeigt mir, dass unsere Arbeit wichtig ist und gibt mir persönlich sehr viel zurück."

Dabei seit 2022

Natalie Jaber
Bereich E-Commerce & an 3 Vormittagen im Place of Kindness

Beruf: nebenbei selbstständig

"Ich bin dankbar ein Teil von so etwas Gutem zu sein und meinen Teil dazu beitragen zu dürfen."

Dabei seit 2024

Melanie Schirber
Betreuung Patenschaften Kibera Talents & ONE DAY Kenya

Beruf: Heilpädagogin

"Es ist mir schon immer ein Anliegen mich für benachteiligte Gruppen einzusetzen. Bei ONE DAY kann ich meinen Teil dazu beitragen und mich mit meinen Fähigkeiten einbringen. Alles ist transparent, wir sehen was unsere Arbeit bewirkt und wie wir als Team die Welt ein Stückchen besser machen."

Dabei seit 2020

Madlen Röder
Betreuung Patenschaft HOPE

Beruf: Quality Management Expert (Complaint & Investigation)

"ONE DAY ist ehrlich und transparent und schenkt so vielen Kindern eine Zukunft in der sie wieder lachen können."

Dabei seit 2020

Marina Simon
Buchhaltung Verein & GmbH, Personal

Beruf: Büroleitung

"Es ist für mich ein großes Privileg, in Deutschland zu leben, und ich bin mir bewusst, dass nicht jeder die gleichen Chancen hat. Ich möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten, die Lebensbedingungen von Menschen zu verbessern. Ich glaube fest daran, dass wir gemeinsam einen positiven Unterschied machen können."

Dabei seit 2024

Mona Staab
Betreuung der FundraisingBox & Spendenbelege

Beruf: Projektmanagerin für Digitalisierungsprojekte

"Ich engagiere mich für One Day, weil ich voll und ganz hinter dem stehe, wofür sich der Verein einsetzt – und weil das Team einfach unfassbar toll ist. ❤"

Dabei seit 2021

ONE DAY lebt durch die Menschen, die sich engagieren – im Kleinen wie im Großen. Unser Kernteam besteht aus rund 65 engagierten Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen. Im Kleinen, im Großen, im Stillen und im Lauten. Die Aufgaben sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Viele kommen mit Rucksack, viele suchen, manche finden das was fehlt. Andere nicht und auch das ist in Ordnung. Projekte vorantreiben und unsere Vision mit Leben füllen, das ist unsere tägliche Aufgabe. Unterstützt werden wir von weiteren 250 „Good Humans“, die sich sporadisch ehrenamtlich einbringen – bei Aktionen, Veranstaltungen oder da, wo gerade Hilfe gebraucht wird.

Zwei Bundesfreiwillige sind für ein Jahr Teil unseres Alltags und erleben die Arbeit ganz nah.

Rund 90 % unseres Teams arbeiten ehrenamtlich. Ein kleiner Teil – etwa 10 % – ist auf Minijob-Basis dabei, zum Mindestlohn oder mit der Ehrenamtspauschale. Manche Aufgaben überschreiten ein zeitliches Maß, das im Ehrenamt nicht mehr leistbar ist. Alle unsere Events laufen jedoch ausschließlich im Ehrenamt – ohne Bezahlung, dafür mit umso mehr Herzblut.

Wir wissen: Ehrenamt braucht gute Bedingungen. Und manchmal eben auch kreative Lösungen – denn Probleme gibt es auf unserem Weg genug. Was wir brauchen, sind Menschen, die anpacken statt nur zu reden, die ihre Fähigkeiten und Talente einbringen wollen – und Teil einer Bewegung sein möchten, die mit Menschlichkeit etwas verändern will.

Wir sind ein bunter Mix aus Menschen, die füreinander einstehen, für die gute Sache aufstehen – und dabei oft jede Menge Spaß haben. Wie in jeder Familie oder unter guten Freund:innen gibt es aber auch bei uns Momente von Missmut, Meinungsverschiedenheiten oder Enttäuschung. Und das ist okay.

Denn wir lernen täglich im Miteinander, reden ehrlich, lassen los – auch wenn es mal weh tut – und wachsen an unseren Erfahrungen. Genau das macht uns als Team aus: Offenheit, Loyalität und der Wille, gemeinsam weiterzugehen.

Bei ONE DAY kommen und gehen Menschen – das ist okay. Engagement passiert in Wellen, und jede Welle trägt uns ein Stück weiter. Was bleibt, ist die gemeinsame Haltung: dass wir die Welt nicht perfekt, aber ein Stück besser machen können.

Das waren ehrliche Worte, denn was anderes können wir auch nicht brauchen 😊
Du magst dabei sein und mit uns die Welt ein bisschen besser machen?

Macher gesucht

Impressionen