Nachhaltige Perspektiven

für Frauen und Familien

Ziegenfarm Serria Leone

Projektziele

Eine Ziege kann in Sierra Leone den Unterschied zwischen Armut und einer Zukunftsperspektive bedeuten. Gemeinsam mit unserem Partner BRAND RECYLING GROUP bauen wir auf dem Farmland unserer NGO commit and act, Sierra Leone eine Ziegenfarm auf – ein nachhaltiges Projekt, das Einkommen sichert, neue Arbeitsplätze schafft und Frauen eine Alternative zur Genitalverstümmelung (FGM) bietet.

Warum eine Ziegenfarm?
In Sierra Leone sind die Preise für Grundnahrungsmittel durch Inflation stark gestiegen, und viele Familien können sich kaum noch ausreichend versorgen. Eine Ziegenfarm bedeutet hier nicht nur Nahrung, sondern vor allem wirtschaftliche Eigenständigkeit.

  • Ehemalige Beschneiderinnen erhalten eine echte Alternative zum bisherigen Einkommen durch FGM. Statt mit Traditionen, die Mädchen und Frauen schaden, verdienen sie nun durch nachhaltige Landwirtschaft ihren Lebensunterhalt.
  • Mädchen und junge Frauen, die Teil unseres HOPE Projektes waren, die oft keine Jobperspektiven haben, bekommen die Möglichkeit, in der Ziegenhaltung, im Vertrieb und in der Weiterverarbeitung ausgebildet zu werden.
  • Eltern aus unseren Projekten können sich durch die Farm ein stabiles Einkommen aufbauen – eine Chance, ihre Kinder in die Schule zu schicken, anstatt sie früh arbeiten zu lassen.

Unser Impact:
Nachhaltig & Zukunftsweisend

Die Ziegenfarm trägt direkt zu mehreren nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) bei:

Heldentat

Mit jeder Ziege geben wir Familien in Sierra Leone eine echte Chance auf Selbstbestimmung.

Impressionen

Unser lokaler Partner

SIERRA LEONE – commit & Act

Hannah Bockarie – Überlebende, Kämpferin, Hoffnungsträgerin

Hannah Bockarie ist eine Frau, die nichts und niemand aufhalten kann. Die Gründerin und Leiterin der NGO Commit & Act in Sierra Leone hat am eigenen Leib erfahren, was Gewalt, Krieg und Trauma bedeuten. Während des Bürgerkriegs war sie selbst Gefangene, doch anstatt sich von den Schrecken der Vergangenheit lähmen zu lassen, kämpft sie heute mit unglaublicher Kraft für Kinder- und Frauenrechte, Trauma-Arbeit und nachhaltige Veränderung.

Seit 2015, inmitten der Ebola-Krise, arbeiten wir mit commit & act zusammen. Heute sind unsere Schutzhäuser & Teams in Makeni und Bo, Sierra Leone aktiv und setzen sich für traumatisierte Kinder und Frauen ein.
Ihr Fokus liegt auf psychosozialer Unterstützung, Aufklärungsarbeit und der Stärkung von Frauen, die Gewalt überlebt haben.

Hannah steht für Widerstandskraft und Mut. Sie weiß, was es bedeutet, alles zu verlieren – und trotzdem weiterzumachen.

Ihr unermüdlicher Einsatz hat Commit & Act zu einer der bedeutendsten NGOs für Trauma- und Menschenrechtsarbeit in Sierra Leone gemacht.