Projekt Kalia
2014 verloren über 90 Kinder in der Region Kalia in Sierra Leone ihre Eltern in der Ebola Epidemie. Wir machten es uns zur Aufgabe, die Vollwaisen zu versorgen. Bis heute unterstützen wir mit medizinischer Versorgung, Zugang zu Bildung und bauen Möglichkeiten zur Eigenversorgung aus.
Zunächst unterstützen wir mit Essenslieferungen. Um Zugang zu Bildung zu ermöglichen, war der Bau einer Schule, die Anstellung von Lehrern, der Kauf einer Reis- und Cassava Maschine als auch der Bau eines Gebäudes für landwirtschaftliche Zwecke notwendig.
Aktuell können in der Region Kalia 220 Kinder die neue Schule besuchen. Sieben Lehrer halten täglich Unterricht und besuchen selbst Fortbildungen. Es finden Workshops statt, welche die Kinderrechte stärken, denn nur durch Bildung und Aufklärung kann vor Ort langfristig Veränderung eintreten.
Nur wenn das Umfeld der Kinder „intakt“ ist, kann es auch den Kindern gut gehen. So unterstützen wir die Pflegeeltern beispielsweise mit Mikrokrediten oder Starthilfen für Community Projekte im Bereich Anbau und Viehzucht.
Kindern ihre Grundrechte sichern steht über all unseren Projekten, die wir in Kooperation mit den unterschiedlichen Communities vor Ort in Sierra Leone aufbauen. Ziel ist es langfristig Unabhängigkeit zu schaffen, sodass wir uns als Organisation, die Unterstützung bietet wieder zurückziehen können und keine Abhängigkeiten aufbauen.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sind ein globaler Plan der Vereinten Nationen, um bis 2030 Armut zu beenden, die Umwelt zu schützen und ein gutes Leben für alle Menschen zu sichern. Sie decken Themen wie Gesundheit, Bildung, Gleichberechtigung, Klimaschutz und nachhaltige Wirtschaft ab.
Eingehende Spenden gehen in folgende der 17 Ziele:
Hannah Bockarie ist eine Frau, die nichts und niemand aufhalten kann. Die Gründerin und Leiterin der NGO Commit & Act in Sierra Leone hat am eigenen Leib erfahren, was Gewalt, Krieg und Trauma bedeuten. Während des Bürgerkriegs war sie selbst Gefangene, doch anstatt sich von den Schrecken der Vergangenheit lähmen zu lassen, kämpft sie heute mit unglaublicher Kraft für Kinder- und Frauenrechte, Trauma-Arbeit und nachhaltige Veränderung.
Seit 2015, inmitten der Ebola-Krise, arbeiten wir mit commit & act zusammen. Heute sind unsere Schutzhäuser & Teams in Makeni und Bo, Sierra Leone aktiv und setzen sich für traumatisierte Kinder und Frauen ein.
Ihr Fokus liegt auf psychosozialer Unterstützung, Aufklärungsarbeit und der Stärkung von Frauen, die Gewalt überlebt haben.
Hannah steht für Widerstandskraft und Mut. Sie weiß, was es bedeutet, alles zu verlieren – und trotzdem weiterzumachen.
Ihr unermüdlicher Einsatz hat Commit & Act zu einer der bedeutendsten NGOs für Trauma- und Menschenrechtsarbeit in Sierra Leone gemacht.