Gemeinsam Brücken bauen – für Chancen, Bildung und eine bessere Zukunft weltweit.
Unser Projekt HOPE in Sierra Leone setzt sich für junge Mädchen ein, die Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch wurden. Wir bieten ihnen Hoffnung und Unterstützung auf dem Weg zurück ins Leben.
2014 verloren über 90 Kinder in der Region Kalia in Sierra Leone ihre Eltern in der Ebola-Epidemie. Wir machten es uns zur Aufgabe, die Vollwaisen zu versorgen. Bis heute unterstützen wir mit medizinischer Versorgung, Zugang zu Bildung und bauen Möglichkeiten zur Eigenversorgung aus.
In Newton, einem Vorort von Freetown, Sierra Leone, entsteht unser neuestes Projekt, die New Hope School. Dieses Herzensprojekt verfolgt ein klares Ziel: den Kindern in Newton den Zugang zu Bildung zu erleichtern – direkt in ihrer eigenen Community.
Im Projekt Shine setzen wir uns mit Yoga für Straßenkinder vermehrt für Gewaltvermeidung, sowie Aufklärung und das Recht auf den eigenen Körper ein. Die wöchentlich stattfindenden Kurse werden angeboten, um den Kids einen Ausweg zu zeigen, sollte die Angst oder die Wut im Bauch mal wieder hochsteigen.
Wir bauen gemeinsam mit der BRAND RECYCLING GROUP eine Ziegenfarm in Sierra Leone auf, um wirtschaftliche Eigenständigkeit zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und Frauen eine nachhaltige Alternative zur Genitalverstümmelung (FGM) zu bieten.
Wir betreiben seit 2023 eine Hühnerfarm am Schutzhaus in Makeni, um die Ernährungssicherheit der Bewohnerinnen zu gewährleisten, wirtschaftliche Perspektiven zu schaffen und Frauen durch Ausbildung in Tierhaltung langfristige Unabhängigkeit zu ermöglichen.
Kibera ist nicht nur der größte Slum Kenias, sondern auch einer der größten weltweit. Hier leben geschätzt 1 Millionen Menschen auf engstem Raum und unter unvorstellbaren Verhältnissen. Mit Bildungspatenschaften bieten wir den Kindern des Projektes eine Chance aus dem Slum.
Unser Ladencafé – Place of Kindness verkörpert so viel mehr als nur ein süßes Café und einen lokalen Charity-Shop. Als zentrale Anlaufstelle findest Du hier auch alle Infos zum Verein und der Arbeit von ONE DAY, kannst an verschiedenen Workshops sowie Veranstaltungen teilnehmen oder mit Freunden eine gute Zeit verbringen. Alles für den guten Zweck.
Jeden Montag findet das Stillcafé „A Place To Feed” mit den erfahrenen Hebammen Ramona Schaab und Eva Placzek in unserem Ladencafé statt. Hier hast Du die Gelegenheit, in einem sicheren Umfeld, deine Fragen rund um Schwangerschaft Stillen, Geburt, Schlafen, Beikost, Trageberatung und vieles mehr zu stellen.
Unser inklusives Familiencafé bietet einen Begegnungsort für Familien aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen und fördert mit dem Kinderclub, der alle zwei Wochen stattfindet, das Bewusstsein der Kinder für ihre Rechte und die Bedeutung von Mitsprache und Schutz.
Die artgerecht Impulsvorträge mit Annabel Annemüller in unserem Ladencafé bieten Eltern wertvolles Wissen und praxisnahe Informationen, wie sie ihre Kinder bindungs- und bedürfnisorientiert nach den Prinzipien der menschlichen Evolution und biologischen Entwicklung begleiten können.
ONE DAY e.V. setzt sich durch Aufklärungsarbeit, Events und Arbeitsintegration für Inklusion und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Gesellschaft und Arbeitsmarkt ein, um Barrieren in Köpfen, Sprache und Umwelt abzubauen.